We use cookies
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. Some of the cookies are used to analyze our website traffic, and to understand where our visitors are coming from or to improve our website. More information
Cookie preferences
  • Strictly necessary cookies
  • Tracking and performance cookies
  • More information
Strictly necessary cookies

These cookies are essential to provide you with services available through our website and to enable you to use certain features of our website.

Without these cookies, we cannot provide you certain services on our website.

Tracking and performance cookies

These cookies are used to collect information to analyze the traffic to our website and how visitors are using our website.

For example, these cookies may track things such as how long you spend on the website or the pages you visit which helps us to understand how we can improve our website site for you.

The information collected through these tracking and performance cookies do not identify any individual visitor.

More information

For any queries in relation to our policy on cookies and your choices, please contact us.

You can find more details in our privacy policy.

EVENTS

21.11.2024 AUTOHAUS RECHT&STEUERN-TALK POWERED BY RAW-PARTNER
Am Donnerstag, den 21.11.2024 von 13 bis 14 Uhr geht unser "Autohaus RECHT & STEUERN-TALK powered bei RAW-Partner" in die nächste Runde.

In dem Webinar „Steuerliche Aspekte rund um die Elektromobilität“ mit unserem Experten Maximilian Appelt, Partner, Rechtsanwalt und Steuerberater bei RAW-Partner, wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick geben. Unter anderem wird in dem Seminar auf neue gesetzliche Vorhaben eingegangen sowie auch auf die folgenden Punkte:
  • Steuerliche Besonderheiten bei der Nutzung von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen
  • 1 % Regel vs. Fahrtenbuch
  • Was ist beim Stromaufladen zu berücksichtigen
  • Unterschiede bei der Umsatzsteuer
  • Wie wird das E-Bike steuerrechtlich behandelt
  • Steuerliches zur PV-Anlage
  • Neue Gesetzesvorhaben, u.a. E-Fuels-Only-Gesetz

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns freuen Sie begrüßen zu dürfen. 


08.05.2025 AUTOHAUS RECHT&STEUERN-TALK POWERED BY RAW-PARTNER
Am Donnerstag, den 08.05.2025 von 13 bis 14 Uhr geht unser "Autohaus RECHT & STEUERN-TALK powered bei RAW-Partner" in die nächste Runde.

In dem Webinar „Beliebte Themen von Betriebsprüfern“ mit unserem Experten Maximilian Appelt, Partner, Rechtsanwalt und Steuerberater bei RAW-Partner, werden einige Punkte, die immer wieder gerne von Betriebsprüfern aufgegriffen werden, näher beleuchtet, unter anderem:
  • Betriebsveranstaltungen – ein steuerlicher Überblick
  • Bewirtungsaufwendungen – eine steuerliche Betrachtung
  • Geschenke an Geschäftsfreunde – eine steuerliche Beurteilung
  • Was ist bei der Präsentation eines neuen Fahrzeugmodells zu beachten?“
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns freuen Sie begrüßen zu dürfen. 



03.07.2025 Umsatzsteuer-Update 2025
Die Umsatzsteuer ist ein ständiger Begleiter im Kfz-Gewerbe und bietet gerade für diese Branche umfangreiche Spezialregelungen mit stetigen Änderungen. Zudem stehen Kfz-Handelsbetriebe erfahrungsgemäß stark im Fokus der Finanzverwaltung – sei es im Rahmen der „normalen“ Betriebsprüfung oder bei Umsatzsteuer-Sonderprüfungen.

Das Seminar beschäftigt sich daher mit ausgewählten aktuellen umsatzsteuerlichen Entwicklungen, die für den Kfz-Handel bedeutsam sind.
Zusätzlich können im Vorfeld gern auch weitere Themenwünsche an den Dozenten gestellt werden.

Die Inhalte im Kurzüberblick

  • die verpflichtende Einführung der eRechnung
  • neues BMF-Schreiben zur Lieferung von Ersatzteilen und Zubehör an Drittlandskunden
  • Aktuelles zur Lieferung an NATO-Angehörige und zwischenstaatliche Institutionen
  • aktuelle Rechtsprechung zur Differenzbesteuerung
  • umsatzsteuerliche Neuerungen bei Oldtimern
  • Aktuelles zur Verwendung von Tankkarten und der Aufladung von Elektrofahrzeugen
  • die neue nationale und europäische Kleinunternehmerregelung
  • Exkurs: F-Gas-Portal
  • weitere aktuelle Entwicklungen

Hier geht's zur Anmeldung: https://www.kfz-opf.de/aus-und-weiterbildung/seminare/umsatzsteuer-update2025.html


24.07.2025 Steuerfalle Kfz-Export? Umsatzsteuer im Kfz-Handel über die Grenzen
Im Laufe der letzten Jahre sind die Leistungsbeziehungen mit ausländischen Vertragspartnern aus umsatzsteuerlicher Sicht dank stetig neuer gesetzlicher Regelungen zunehmend komplizierter geworden. Hinzu kommt, dass dank Betriebsprüfungen, häufiger Kontrollanfragen aus dem Ausland sowie ständiger Neuerungen in Rechtsprechung und bei Verwaltungsanweisungen die Voraussetzungen und die Nachweise für die Steuerfreiheit von innergemeinschaftlichen Lieferungen bzw. Ausfuhrlieferungen ein stets aktuelles Thema im Kfz-Handel bleiben.

Das Seminar bietet daher einen kompakten Umriss der erforderlichen Buch- und Belegnachweise mit speziellem Augenmerk auf den Kfz-Handel. Dabei werden die unterschiedlichen Erfordernisse bei der Lieferung von Fahrzeugen, bei der Lieferung von Zubehör und Ersatzteilen sowie beim Erbringen von Reparaturleistungen besprochen. Da bei nicht (vollständig) erfolgter Erbringung des Buch- und Belegnachweis der Händler im Zweifelsfall Umsatzsteuer aus den vereinnahmten Beträgen an das Finanzamt abführen muss, ist es für jeden Händler notwendig, sich mit dieser Thematik auseinander zu setzen. Das Seminar gibt daher umfangreiche Hilfestellung in Form von Checklisten, Musterschreiben und Tipps bezüglich der Beibringung der erforderlichen Belege. Daneben werden auch spezielle umsatzsteuerliche Risiken erläutert, die bei der Zusammenarbeit mit so genannten Exportspezialisten sowie bei Reihengeschäften über die Grenze hinweg bestehen, aber auch Chancen wie die neue europäische Kleinunternehmerregelung vorgestellt.

Da dieses Seminar nicht die Beratung bei Einzelfällen abdecken kann, werden bei Bedarf in weiteren Terminen Workshops in kleinen Gruppen angeboten.

Seminarinhalte sind insbesondere

  • Lieferungen von Kraftfahrzeugen an Kunden aus dem übrigen Gemeinschafts-gebiet und dem Drittland
  • Lieferungen von Kfz-Zubehör an Kunden dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und aus dem Drittland unter expliziter Vorstellung der aktuellen Verwaltungsauffassung aus März 2025 sowie den Versandhandelsregelung
  • Reparaturleistungen an Kunden aus dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittland
  • die 2025 neu eingeführte europäische Kleinunternehmerregelung
  • Reihengeschäfte und Zusammenarbeit mit Exportspezialisten
  • Umsätze an Truppen- und Botschaftsangehörige
  • Rechnungsanforderungen
  • Meldepflichten
Hier geht's zur Anmeldung: https://www.kfz-opf.de/aus-und-weiterbildung/seminare/steuerfallekfz-export.html

Downloads