Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Mit Ihrer Einwilligung (Akzeptieren) möchten wir zwei Cookies nutzen, um unsere Website den Kundenwünschen anpassen zu können. Dazu nutzen wir ein auf unserem Server installiertes Werkzeug (Matomo). Die anonymisierten Statistikdaten werden weder Dritten übermittelt noch für eine Profilbildung genutzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Cookie Informationen
  • Technisch notwendige Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Mehr Informationen
Technisch notwendige Cookies

Es handelt sich um ein technisches Sitzungs-Cookie der Software, die die Webseite ausliefert und ggf. ein Cookie, das Ihre Einwilligung dokumentiert.

Statistik-Cookies

Mit einem Sitzungs-Cookie (_pk_ses.1…) können wir verstehen, welche Seiten besucht werden und wo es ggf. Probleme gibt (sog. Abbrüche).

Mit einem dauerhaften Cookie (_pk_id.1…, 13 Monate) möchten wir erkennen, ob Sie zur Gruppe der Wiederbesucher gehören.

Mehr Informationen

Details zu den Cookies finden Sie hier: Cookies

Details zur Statistik finden Sie hier: Matomo

Datenschutzerklärung

Impressum

Vorsicht vor Schreiben der DGUV – neuer Betrugsversuch

RAW-AKTUELL 06/2025
Dieses Mal waren wir selbst Adressat dieses Betrugsversuches einer E-Mail mit Schreiben der DGUV Deutsche gesetzliche Unfallversicherung und einer beiliegenden Rechnung der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Warum eine Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe sein soll, ist dabei nicht erklärlich.

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) warnt!
Derzeit versenden Kriminelle E-Mails mit gefälschtem Absender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Die Mails enthalten Anschreiben und Rechnung und richten sich an Unternehmen. Die Betreffzeile lautet "Schreiben der DGUV zur Einführung des Präventionsmoduls 2025 - Handlungsbedarf" oder auch "Pflicht zur Teilnahme am DGUV-Präventionsmodul - jetzt umsetzen". Darin werden Betriebe über eine angeblich bestehende, verpflichtende Teilnahme an einem Präventionsmodul der DGUV informiert und zur Zahlung einer Teilnahmegebühr an die Berufsgenossenschaft aufgefordert.

Die Mails und ihre Anhänge erwecken den Eindruck, von der DGUV beziehungsweise der Berufsgenossenschaft zu stammen, sie sind aber nicht echt. Die Logos von DGUV und BGN sowie die Unterschrift des DGUV-Hauptgeschäftsführers Dr. Stefan Hussy werden darin missbräuchlich verwendet. Ein so genanntes Präventionsmodul der DGUV existiert nicht.

Die DGUV hat rechtliche Schritte eingeleitet. Betroffene, die bereits Zahlungen geleistet haben, werden gebeten, ebenfalls bei der örtlich zuständigen Polizeidienststelle Anzeige zu erstatten.


Hinweis:
Im ersten Anschein wirken die Schreiben und Rechnung echt, spätestens aber wenn man bei der Bankverbindung sieht, dass das Konto in Spanien ist (IBAN beginnt mit „ES“) dann sollte man auf gar keinen Fall überweisen!




DOWNLOAD DRUCKEN

Das könnte Sie auch interessieren

Steuerluchs vom 25.06.2025 – Und wieder mal ein Betrugsversuch – Vorsicht vor Schreiben der DGUV

Dieses Mal waren wir selbst Adressat dieses Betrugsversuches einer E-Mail mit Schreiben der DGUV ...

RAW-AKTUELL 9/2025 – THÜRINGER FINANZMINISTERIUM WARNT VOR GEFÄLSCHTEN ­E-MAILS

Vorsicht vor Betrug, aktuell ist wieder eine neue Masche von Betrugsversuchen im Umlauf, mit der...

Steuerluchs vom 24.09.2025 – Vorsicht Betrug - Thüringer Finanzministerium warnt vor gefälschten E-Mails

Aktuell ist wieder eine neue Masche von Betrugsversuchen im Umlauf, mit der Betrüger an ...

RAW-AKTUELL 04/2025 – ES HÖRT NICHT AUF – VORSICHT VOR BETRÜGERISCHEN E-MAILS IM NAMEN DES BUNDESZENTRALAMTS FÜR STEUERN

Seit kurzem sind wieder einmal angebliche Mails des Bundeszentralamts für Steuern mit pdf.-Anhänge ...