Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Mit Ihrer Einwilligung (Akzeptieren) möchten wir zwei Cookies nutzen, um unsere Website den Kundenwünschen anpassen zu können. Dazu nutzen wir ein auf unserem Server installiertes Werkzeug (Matomo). Die anonymisierten Statistikdaten werden weder Dritten übermittelt noch für eine Profilbildung genutzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Cookie Informationen
  • Technisch notwendige Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Mehr Informationen
Technisch notwendige Cookies

Es handelt sich um ein technisches Sitzungs-Cookie der Software, die die Webseite ausliefert und ggf. ein Cookie, das Ihre Einwilligung dokumentiert.

Statistik-Cookies

Mit einem Sitzungs-Cookie (_pk_ses.1…) können wir verstehen, welche Seiten besucht werden und wo es ggf. Probleme gibt (sog. Abbrüche).

Mit einem dauerhaften Cookie (_pk_id.1…, 13 Monate) möchten wir erkennen, ob Sie zur Gruppe der Wiederbesucher gehören.

Mehr Informationen

Details zu den Cookies finden Sie hier: Cookies

Details zur Statistik finden Sie hier: Matomo

Datenschutzerklärung

Impressum

R·A·W-AKTUELL
SONDERNEWS COVID-19
STEUER­LUCHS
AUTOHAUS ARTIKEL
ASP AUTO SERVICE PRAXIS
FACH­BEITRÄGE
In R·A·W-Aktuell stellen wir regelmäßig wichtige aktuelle Informationen rund um die Themen Steuer, Wirtschaft und Recht zusammen.

RAW-AKTUELL 04/2025 – PFLICHT ZUR NACHHALTIGKEITS­BERICHTERSTATTUNG FÜR VIELE UNTER-NEHMEN VERSCHOBEN

Das Europäische Parlament hat am 3. April 2025 über ein späteres Inkrafttreten der neuen EU-Regel ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 04/2025 – ES HÖRT NICHT AUF – VORSICHT VOR BETRÜGERISCHEN E-MAILS IM NAMEN DES BUNDESZENTRALAMTS FÜR STEUERN

Seit kurzem sind wieder einmal angebliche Mails des Bundeszentralamts für Steuern mit pdf.-Anhänge ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 04/2025 – LIEFERUNGEN VON KFZ-ERSATZTEILEN UND ZUBEHÖR AN DRITTLANDSKUNDEN

Das Bundesfinanzministerium hat aktuell eine aktualisierte Verwaltungsanweisung hinsichtlich ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 03/2025 – VERFASSUNGSMÄßIG­KEIT DES SOLIDA­RITÄTSZUSCHLAGS - BUNDESVERFASSUNGS­GERICHT

Am 26.03.2025 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass der Solidaritätszuschlag ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 03/2025 – 180 GRADWENDUNG DER POLITIK BEI DER NACHHALTIGKEITS­BERICHTSERSTATTUNG?

Die EU-Kommission hat am 26.02.2025 eine Omnibus-Verordnung zur Entbürokratisierung ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 03/2025 – KÜNSTLERSOZIALAB­GABE 2025 – WAS IST ZU BEACHTEN?

Wie jedes Jahr steht die Meldung zur Künstlersozialkasse an. Dabei muss jedes Unterneh­men sei­ne ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 03/2025 – NEUREGELUNG DES HESSISCHEN GRUNDSTEUERGESETZES - VERFASSUNGSGEMÄß

Die Grundsteuer wird ab 2025 bundesweit nach neuen Regelungen erhoben. Für die Bewertung ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 02/2025 – PROBLEM BEI AUSGANGSVERMERKEN

Der vom Zoll erstellte Ausgangsvermerk ist zentraler Bestandteil des umsatzsteuerlichen Buch- und ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 02/2025 – STEUERSATZÄNDERUNG BEIM HANDEL VON KUNSTGEGENSTÄNDEN UND OLDTIMERN

Mit dem Jahressteuergesetz 2024 wurde unter anderem auch der Anwendungsbereich für den ermäßigten ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 02/2025 – MITTELBAREN ÄNDERUNG DES GESELLSCHAFT­ERBESTANDS EINER GRUNDBESITZENDEN PERSONEN­GESELLSCHAFT

Der Bundesfinanzhof (BFH) befasste sich in einem kürzlich veröffentlichen Urteil mit den ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 02/2025 – SOZIALVERSICHERUNGS­PFLICHT VON GESELLSCHAFTER-GESCHÄFTSFÜHRERN

Grundsätzlich sozialversicherungspflichtig sind abhängig Beschäftigte, die gegen Entgelt ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 01/2025 – BETRÜGERISCHE E-MAILS VOM BUNDESZENTRALAMT FÜR STEUERN

Aktuell sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, vom Bundeszentralamt für Steuern ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 01/2025 – ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER - IM BAU BEFINDLICHE GEBÄUDE

Das Finanzgericht Münster hat in zwei Urteilen entschieden, dass im Sinne des Erbschaft- und ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 01/2025 – FINANZGERICHT MÜNSTER - UMSTELLUNG AUF ABWEICHENDES WIRTSCHAFTSJAHR

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass das Finanzamt einer Umstellung auf ein ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 01/2025 – NEUE REGISTRIERUNGS­PFLICHTEN BEI ZOLLRECHTLICHEN EINFUHREN BZW. AUSFUHREN

Bei der Einfuhr bzw. Ausfuhr von Fahrzeugen oder auch Reifen kann es dazu kommen, dass seit ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2025 – UMFASSENDE ÄNDERUNGEN BEI KLEINUNTERNEHMER­REGELEGUNG

Aktuell wird – vorbehaltlich einer Option zur Regelbesteuerung – die Umsatzsteuer dann nicht...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2025 – ANWENDUNGSCHREIBEN DER FINANZVERWALTUNG ZUR ERECHNUNG

Da ab 1.1.2025 die eRechnung im inländischen B2B-Bereich eingeführt wird (vgl. unsere...
WEITERLESEN

RAW-PARTNER 12/2024 – "FRISTVERLÄNGERUNG" BEI OFFENLEGUNGEN

Die Bundessteuerberaterkammer teilt mit, dass vor dem 01.04.2025 kein Ordnungsgeldverfahren...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2024 – DIE NEUE BERICHTIGUNGSPFLICHT NACH EINER BETRIEBSPRÜFUNG - § 153 Abs. 4 AO

Eine Betriebsprüfung stellt meist eine erhebliche Belastung für den Steuerpflichtigen und seine...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 11/2024 – Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Änderungen des vierten Bürokratie­entlastungs­gesetzes (BEG IV)

Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Änderungen des vierten...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 11/2024 – Neues zu Mindestlohn, Mini- und Midijob

Zum 1. Januar 2025 steigt der Mindestlohn um weitere 41 Cent, somit auf 12,82 Euro...
WEITERLESEN

RW-Aktuell 11/2024 – Kaufpreisaufteilung beim Erwerb von Grund und Boden und Gebäude

Die Aufteilung des Gesamtkaufpreises in Grund und Boden einerseits und das Gebäude...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 11/2024 – Neuerungen im Steuerrecht durch das vierte Bürokratie­entlastungsgesetz (BEG IV)

Das am 29.10.2024 im Bundesgesetzblatt (BGBl. 2024 I Nr. 323) veröffentlichte Vierte Gesetz...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2024 – VORSICHT – MÖGLICHE STEUERFALLE FREMDWÄHRUNGS­KONTEN

Bis spätestens ab 2025 müssen Banken Fremdwährungsgeschäfte an das Finanzamt übermitteln. ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2024 – VORSICHT VOR BETRÜGERISCHEN E-MAILS MIT FAHRZEUGSONDER­ANGEBOTEN

Leider ist die Betrugsmasche mit angeblichen Fahrzeugsonderangeboten immer noch aktuell. ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2024 – REFERENTENENTWURF ZUM E-FUELS-ONLY-GESETZ

Das Bundesministerium der Finanzen hat am 08.10.2024 den Referentenentwurf für ein Gesetz ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2024 – VERGABE DER WIRTSCHAFTS­IDENTIFIKATIONS­NUMMERN

Seit dem 24. Oktober 2024 werden sogenannte Wirtschaftsidentifikationsnummern an wirtschaftlich ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2024 – NEUE MELDEPFLICHT AB 2025 - ELEKTRONISCHE KASSENSYSTEME, TAXAMETER UND WEGSTRECKENZÄHLER RAW-AKTUELL

Man glaubt es kaum, nach über 8 Jahren nach Bekanntgabe des eigentlichen Gesetzes tritt zum ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2024 – ES HÖRT NICHT AUF – VORSICHT VOR BETRÜGERISCHEN E-MAILS IM NAMEN DES BUNDESZENTRALAMTS FÜR STEUERN RAW-AKTUELL

Vor kurzem haben wir Sie schon vor betrügerischen Mails im Namen des Online-Finanzamts ELSTER ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2024 – ENTWURF DES JAHRESSTEUER­GESETZES (JSTG) 2024 RAW-AKTUELL

Die Bundesregierung hat den Entwurf des Jahressteuergesetzes 2024 in den Bundestag eingebracht, ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2024 – STEUERVORTEILE FÜR VOLLELEKTRISCHE DIENSTWAGEN

Nachdem letztes Jahr quasi in einer Nacht und Nebel Aktion von der Bundesregierung ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2024 – Vorsicht - falsche Anwaltskanzlei „Schirmer Rechtsanwaltschaft mbH"

Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) warnt vor Forderungsschreiben einer nicht existierenden...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2024 – Bundesfinanzhof urteilt zur Leasing­sonderzahlung

Der Bundesfinanzhof hat in einem am 31.05.2024 veröffentlichten Urteil...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2024 – Aussetzungszinsen von 0.5 Prozent pro Monat womöglich verfassungswidrig RAW-AKTUELL

Der Bundesfinanzhof hat das Bundesverfassungsgericht um Entscheidung angerufen...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2024 – Und schon wieder – Vorsicht vor betrügerischen E-Mails im Namen von ELSTER RAW-AKTUELL­

Das Thüringer Finanzministerium weist darauf hin, dass wiederholt Betrüger versuchen per E-Mail...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 07/2024 – UMSATZBESTEUERUNG VON ONLINE-DIENSTLEISTUNGEN

Die Finanzverwaltung hat vor kurzem ein Anwendungsschreiben erlassen, welches einen wesentlichen ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 07/2024 – KÜNSTLERSOZIAL­ABGABE 2025

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat vor kurzem die Ressort- und Verbändebeteiligung ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 07/2024 – VORSICHT! BETRÜGERISCHE SCHREIBEN BEZÜGLICH EINTRAGUNG IM „GEWERBEREGISTER“

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie vor betrügerischen Rechnungen im Zusammenhang ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 07/2024 – ENTWURF EINES ZWEITEN JAHRESSTEUER­GESETZES 2024

Das Bundesministerium der Finanzen hat den Entwurf für ein Zweites Jahressteuergesetz 2024 ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 06/2024 – ERWEITERUNG DES VIERTEN BÜROKRATIE­ENTLASTUNGSGESETZES

Die Bundesregierung hat am 19.06.2024 Änderungen zu dem Entwurf des Vierten ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 06/2024 – REGIERUNGSENTWURF JAHRESSTEUERGESETZ 2024

Der Entwurf des Jahressteuergesetzes (JStG) 2024 wurde vom Bundesministerium der Finanzen ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 06/2024 – POSTRECHT­MODERNISIERUNGS­GESETZ

Der Bundestag hat das Postrechtmodernisierungsgesetz (PostModG) verabschiedet, damit wurde ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 06/2024 – ÄNDERUNGEN BEI DER ABRECHNUNG VON AMAZON GEGENÜBER AMAZON-VERKÄUFERN

Ab dem 1. August 2024 wird Amazon seine Abrechnung gegenüber den Händlern ändern, welche ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 05/2024 – Jahressteuergesetz 2024 – Referentenentwurf RAW-AKTUELL 05/2024

Wir haben darüber berichtet, dass das Wachstumschancengesetz (quasi ein Jahressteuergesetz 2023) ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 05/2024 – CO2-Kostenaufteilungs-gesetz (CO2KostAufG)

Bereits seit 2019 gilt die sog. CO2-Steuer. Diese konnte bislang voll auf den Mieter umgelegt ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 05/2024 – Ausnahmsweise Vorsteuerabzug bei Arbeitnehmerzu-wendungen

Erwirbt ein Unternehmen Waren oder Dienstleistungen, um diese ihren Mitarbeitenden für deren ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 05/2024 – Lohnsteuerpau-schalierung im Rahmen von Betriebsveranstal-tungen

Nach dem Gesetz kann der Arbeitgeber, wenn er Arbeitslohn aus Anlass einer Betriebsveranstaltung ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 04/2024 – HANDELSREGISTER­ANMELDUNGEN - VORSICHT BETRÜGER AM WERK

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie wieder mal vor betrügerischen Rechnungen bezüglich ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 04/2024 – ERBBAURECHTS­VERLÄNGERUNG - GRUNDERWERBSTEUER UND ABZINSUNG

Das Erbbaurecht ermöglicht eine einzigartige Nutzung von Grundstücken, indem es einer Person ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 04/2024 – ANHEBUNG SCHWELLENWERTE FÜR BETRIEBSGRÖßEN­KLASSEN

Die Schwellenwerte für die Einstufung der Unternehmensgrößenklassen wurden angehoben, ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 04/2024 – HANDLUNGSBEDARF BEI ELEKTRONISCHEN RECHNUNGEN FÜR ALLE UNTERNEHMER RAW-AKTUELL

Wie bereits im Mandantenrundschreiben März 2024 mitgeteilt, wurde durch das Wachstumschancengesetz ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 03/2024 – REGIERUNGSENTWURF ZUM VIERTEN BÜROKRATIE­ENTLASTUNGSGESETZ

Am 13.03.2024 hat die Bundesregierung den Regierungsentwurf zum Vierten Bürokratieentlastungsgesetz ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 03/2024 – FRISTVERLÄNGERUNG BEI DER SCHLUSSABRECHNUNG DER CORONA-WIRTSCHAFTSHILFEN BIS ZUM 30.09.2024

Wie der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) berichtet, haben die Bundessteuerberaterkammer ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 03/2024 – ELEKTRONISCHE RECHNUNGEN SIND IM B2B-BEREICH ZUKÜNFTIG PFLICHT­­

Das Wachstumschancengesetz sieht vor, dass zukünftig im B2B-Bereich die Verwendung von ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 03/2024 – DAS WACHSTUMSCHANCEN­GESETZ - ENDLICH IST ES VOLLBRACHT

Nach einem langen Gezerre zwischen Bundestag und Bundesrat, gibt es nun doch eine Einigung ...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER VOM 08.03.2024 – GEÄNDERTE PKW-ENVKV: NEUE PFLICHTEN BEI CO2-LABELING, ÜBERGANGS­REGELUNGEN

Seit dem 23.Februar 2024 gilt die neue Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungs-Verordnung ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 02/2024 – Leasing-Restwertmodell – bilanzielle Behandlung­

Vor kurzem hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass die beim Leasing-Restwertmodell von...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 02/2024 – Entfallen der erweiterten Gewerbesteuer­kürzung für Grundstücks­unternehmen

Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat vor kurzem entschieden, dass bei einer GmbH, die...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 02/2024 – Steuerrechtsexperte Professor Dr. Gregor Kirchhof hält Solidaritäts­zuschlag 1995/2021 für verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hatte sich unter anderem an den...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 02/2024 – Ordnungsmäßigkeit eines elektronischen Fahrtenbuchs

Vor kurzem hatte das Finanzgericht Düsseldorf darüber zu entscheiden ob ein elektronisches...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 01/2024 – VORSICHT VOR BETRÜGERISCHEN E-MAILS MIT ELSTER-BEZUG

Aktuell versuchen Betrüger per E-Mail im Namen der Finanzverwaltungs-Plattform ELSTER ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 01/2024 – BETEILIGUNGS­IDENTISCHE­ PERSONEN­GESELSCHAFTEN - BUCHWERT­ÜBERTRAGUNG

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG mit dem Grundgesetz, ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 01/2024 – VIERTES BÜROKRATIE­ENTLASTUNGSGESETZ ­REFERENTENENTWURF

Am 11.01.2024 wurde der Referentenentwurf für das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 01/2024 – ANHEBUNG DER SCHWELLENWERTE IM HGB

Das Bundesministerium der Justiz hat am 22.12.2023 eine Formulierungshilfe zu Änderungen ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2023 – Testamente und Vorsorge

Das Thema Errichtung eines Testamentes und Vorsorge für den Notfall durch Vollmachten ist...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2023 – Wachstumschancen­gesetz und Kreditzweitmarkt­förderungsgesetz – ein Update

Das Wachstumschancengesetz sollte eigentlich ähnlich eines Jahressteuergesetzes noch dieses Jahr...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 12/2023 – Neue Größenklassen bei Betriebs­prüfungen ab 2024­

Viele Unternehmer kennen die Situation, wenn sich der Betriebsprüfer zur nächsten...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2023 – Frist zur Vermeidung der Umsatz­besteuerung des Privatanteils von Photo­voltaikanlagen

Wenn in der Vergangenheit bei der Anschaffung von Photovoltaikanlagen die Vorsteuer geltend...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2023 – Achtung - Fake Schreiben der Deutschen Bank

Wir haben sowohl in unserem Büro in München als auch in Bad Wörishofen am selben Tag per Post ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2023 – Dropshipping

Gerade in der Vorweihnachtszeit boomt das Geschäft im Online-Handel. Doch für die praktizierenden ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2023 – Mini- und Midijob - ein Update

Das Bundeskabinett hat die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgelegte ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2023 – Verfahrensdoku-mentation nach GoBD - ein Muss für jedes Unternehmen

Haben Sie sich schon einmal tiefergehend mit der Verfahrensdokumentation bei der Abwicklung Ihrer ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2023 – FINANZVERWALTUNG FÜHRT STILLE TESTKÄUFE ZUR ORDNUNGSGEMÄßEN KASSENFÜHRUNG DURCH

Bekanntermaßen steht beim Mystery Shopping üblicherweise eine Bewertung der Qualität von ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2023 – Vereinbarung von Umsatzsteuer-Kautionen bei Auslandslieferungen

Bei der Lieferung von Waren ins Drittland bzw. B2B ins EU-Ausland hängt die Umsatzsteuerfreiheit ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2023 – FIU REGISTRIERUNGS­PFLICHT FÜR KFZ-HÄNDLER ZUM 01.01.2024

Bis zum 01.01.2024 müssen sich alle Meldepflichtigen, also auch Kfz-Händler als Güterhändler ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2023 – NACHHALTIGKEITS­BERICHTERSTATTUNG - SICHER UND RECHTZEITIG IN DIE UNTERNEHMENS­STRATEGIE IMPLEMENTIEREN

Die Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung wächst. Sie dient dem Ziel, ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2023 – REGIERUNGSENTWURF ZUM WACHSTUMS­CHANCENGESETZ

Ende August hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf zum Gesetz zur Stärkung von ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2023 – VORSTEUERABZUG BEI DER BETRIEBS­VERANSTALTUNG - NEUES BFH-URTEIL

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuellen Urteil über den Vorsteuerabzug bei ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2023 – NEUES ZUM BÜROKRATIEABBAU

Die Bundesregierung unternimmt einen weiteren Anlauf zum Bürokratieabbau, folgende Neuerungen ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2023 – GESELLSCHAFTS­REGISTER FÜR GbR AB DEM 01.01.2024

Ab dem 01.01.2024 wird das Personengesellschafts-modernisierungsgesetz, abgekürzt MoPeG, in...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2023 – FIRMENWAGEN - NEUES ZUM ANSCHEINSBEWEIS

Spricht der Beweis des ersten Anscheins für die Annahme der privaten Nutzung eines Firmen Pkw, ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2023 – EU-SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND - KONSEQUENZEN FÜR DEN KFZ-HANDEL

Seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine im Februar 2022 hat die EU bislang mehrere ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2023 – BETRUGS-E-MAILS MIT BEZUG AUF STEUERBESCHEIDE IM UMLAUF

In einer aktuellen Mitteilung warnt das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen vor betrügerischen ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2023 – SCHLUSSRECHNUNGEN ÜBERBRÜCKUNGSHILFEN - NEUE FRIST BIS ZUM 31.10.2023

Die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen durch die prüfenden ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 07/2023 – UMSATZBESTEUERUNG VON ELEKTRO-LADESTATIONEN

Mit zunehmender Verbreitung von Elektro-Ladestationen rücken auch immer mehr die ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 07/2023 – NEUIGKEITEN ZU REIHENGESCHÄFTEN UND INNER­GEMEINSCHAFTLICHEN DREIECKSGESCHÄFTEN

In Zeiten knapper Margen und hoher Transportkosten kann es sich aus wirtschaftlichen Gründen ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 07/2023  – HAUSHALTSNAHE DIENSTLEISTUNGEN UND HANDWERKER­LEISTUNGEN - GELTENDMACHUNG DUCH MIETER - NEUE ENTSCHEIDUNG BFH

In Ihrer Steuererklärung können Sie Ihre Steuerschuld einerseits mit ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 06/2023 – VORSICHT VOR BETRÜGERISCHEN RECHNUNGEN BEI HANDELSREGISTER­ANMELDUNGEN

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie vor betrügerischen Rechnungen bei Handelsregisteranmeldungen ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 06/2023 – MINI- UND MIDIJOB UND MINDESTLOHN

Nach dem Quartalsbericht März 2023 der Minijobzentrale gibt es in Deutschland rund 6,73 Millionen ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 06/2023 – NORMENKONTROLL­VERFAHREN ERBSCHAFTSTEUER- UND SCHENKUNGSTEUER­GESETZ

Der Freistaat Bayern hat im Juni einen Antrag auf ein Normenkontrollverfahren beim ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 6/2023 – UPDATE - SCHLUSSABRECHN­UNGEN ÜBERBRÜCKUNGSHILFEN - FRISTENDE NUN 31.08.2023

Die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung der Corona-Wirtschaftshilfen durch die prüfenden ...
WEITERLESEN

RAW/AKTUELL 05/2023 – DIE REFORM DES ARBEITSZEITGESETZES - ÄNDERUNG ZUR ZEITERFASSUNG

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) stellte schon 2019 klar, dass Arbeitgebende die Pflicht haben, ...
WEITERLESEN

RAW/AKTUELL 05/2023 – DAS NEUE PFLEGEUNTER-STÜTZUNGS- UND ENTLASTUNGSGESETZ (PUEG)

Das Bundesverfassungsgericht hat es für verfassungswidrig erklärt, dass die Zahl der Kinder ...
WEITERLESEN

RAW/AKTUELL 05/2023 – WHISTLEBLOWER-RICHTLINIE - AKTUELL

Bereits im Mandantenrundschreiben März 2023 haben wir Sie darüber informiert, dass der Bundesrat ...
WEITERLESEN

RAW/AKTUELL 05/2023 – ÜBERBRÜCKUNGS-HILFEN SCHLUSSAB-RECHNUNGEN - FRISTENDE 30.06.2023

Bis zum 30.06.2023 sind die Schlussabrechnungen für die Überbrückungshilfe I-III sowie November ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 04/2023 – DER BUNDESFINANZHOF HAT KEINE VERFASSUNGS-RECHTLICHEN BEDENKEN WEGEN DER HÖHE DER SÄUMNISZUSCHLÄGE

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 15.11.2022, das am 30.03.2023 ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 04/2023 – KEINE VERFASSUNGS-RECHTLICHEN BEDENKEN GEGEN DIE HÖHE DER AUSSETZUNGSZINSEN

Das Finanzgericht Münster hat vor kurzem entschieden, dass die Höhe der Aussetzungszinsen ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 04/2023 – STEUERFALLE - AUSLANDSSTUDIUM?

In vielen Studiengängen gehört ein Auslandsaufenthalt mittlerweile fast obligatorisch dazu, auf ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 4/2023 – GRUNDSTEUER-BUNDESMODELL - VERFASSUNGSWIDRIG?

Der Verfassungsrechtler Prof. Dr. Gregor Kirchhof kommt in einer Studie im Auftrag des ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 03/2023 – WHISTLEBLOWER-RICHTLINIEN - EIN UPDATE

Ende letzten Jahres haben wir Sie darüber informiert, dass der Bundestag das ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 03/2023 – VERPACKUNGS­RECHTLICHE PFLICHTEN SEIT ­1. JULI 2022

In unserem Steuerluchs vom 20. März 2019 hatten wir über das am 1. Januar 2019 in Kraft getretene ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 03/2023 – STEUERLICHE ÄNDERUNGEN BEI PHOTOVOLTAIKANLAGEN

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurden umfangreiche steuerliche ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 03/2023 – BESONDERHEITEN BEI DER UMSATZSTEUER­VORANMELDUNG UND DER VERSICHERUNGSTEUER­ANMELDUNG

Da ab dem 1.1.2023 abgeschlossene entgeltliche Garantieverträge der Versicherungsteuer unterliegen, ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 02/2023 – GLEICHE BEZAHLUNG VON MANN UND FRAU - URTEIL DES BUNDESARBEITS­GERICHTS

Am 16.02.2023 hat das Bundesarbeitsgericht ein Urteil verkündet, nach dem eine Frau Anspruch ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 02/2023 – LEASING UND WARTUNGSKOSTEN - GEWERBLICHE HINZURECHNUNG?

Fragen rund um die gewerbesteuerliche Hinzurechnung sind immer wieder Gegenstand von ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 02/2023 – GESELLSCHAFTS­REGISTER FÜR GbR AB DEM 01.01.2024 (1)

Ab dem 01.01.2024 wird das Personengesellschafts-modernisierungsgesetz, abgekürzt MoPeG, in ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 02/2023 – STEUERLICHE FALLSTRICKE IM UMGANG MIT DER THG-QUOTE

Halter von Elektrofahrzeugen und Betreiber von Ladesäulen erhalten seit 2022 jährlich sogenannte ...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER VOM 31.01.2023 – UPDATE - ABGABEFRIST GRUNDSTEUER­ERKLÄRUNG

Heute, am 31.01.2023 endet eigentlich die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 01/2023 – VORSICHT VOR BETRÜGERN - LKA WARNT VOR GEFÄLSCHTEN DOMAIN RECHNUNGEN

Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen teilt mit, dass derzeit zahlreiche gefälschte ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 01/2023 – NEUE RECHTSPRECHUNG DES BUNDES­ARBEITSGERICHTS ZUM THEMA VERFALL UND VERJÄHRUNG VON URLAUBS­ANSPRÜCHEN

Arbeitgeber sind bereits seit einem Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) aus dem Jahr ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 01/2023 – AM 02.02.2023 ENDET DIE CORONA-ARBEITSSCHUTZ­VERORDNUNG

Am 09.09.2022 hat der Bundestag die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen, die seit ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 01/2023 – SOLIDARITÄTSZUSCHLAG IN DEN JAHREN 2020 UND 2021 NICHT VERFASSUNGSWIDRIG

Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil, das am 30.01.2023 veröffentlicht wurde, entschieden, dass der ...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER VOM 24.01.2023 – ABGABEFRIST GRUNDSTEUER­ERKLÄRUNG ENDET AM 31.01.2023

Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg informiert darüber, dass die Frist zur Ab­gabe ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2022 – ÄNDERUNGEN BEI "KLEINEN" PHOTOVOLTAIKANLAGEN DURCH DAS JAHRESSTEUERGESETZ 2022

Rückwirkend ab dem Jahr 01.01.2022 (Änderung in der endgültigen Fassung des ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2022 – ÄNDERUNGEN IM BEWERTUNGSGESETZ AB DEM JAHR 2023

Wir haben Ihnen bereits in der RAW-Aktuell Ausgabe im Oktober 2022 mitgeteilt, dass das ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2022 – DIE ELEKTRONISCHE ARBEITS­UNFÄHIGKEITS­BESCHEINIGUNG (eAU), ­DAS GILT AB JANUAR 2023

Der Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung (eAU) für Arbeitgeber rückt näher....
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2022 – DIE BEFRISTETE STEUERSATZSENKUNG VON GAS- UND WÄRMELIEFERUNGEN

Zur Abmilderung der Folgen aus der Ukraine-Krise hat die Bundesregierung unter anderem ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2022 – GELDWÄSCHE­RECHTLICHER FLICKEN­TEPPICH BEENDET - ­ZUMINDEST IN BAYERN

Gewerbliche Güterhändler , die Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin, Edelsteine, Schmuck, Uhren ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2022 – BFH-BESCHLUSS ZUR VERMIETUNG EINER WERBEFLÄCHE AUF DEM PKW DES ARBEITNEHMERS

Gerade auch in der Kfz-Branche gab und gibt es viele Berater, die im Rahmen von Nettolohnoptimierung ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2022 – BUNDESTAG BESCHLIEßT ÄNDERUNGEN BEIM INFLATIONSAUS-GLEICHSGESETZ

Der Bundestag hat am 10.11.2022 das Inflationsausgleichsgesetz verabschiedet, in dem die Absenkung ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2022 – NEUES VOM HINWEISGEBERSCHUTZ-GESETZ - WHISTLEBLOWER-RICHTLINIE

Die EU – Whistleblower-Richtlinie hätte bis zum 17.12.2021 in das deutsche Recht umgesetzt werden ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2022 – DAS LIEFERKETTENGESETZ AB 01.01.2023

Das Lieferkettensorgfaltspflichten-gesetz, kurz Lieferkettengesetz, verpflichtet Unternehmen in ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2022 – ENTWURF DES JAHESSTEUERGESETZES 2022 - NEUERUNGEN BEI DER BEWERTUNG VON IMMOBILIEN

Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 sieht vor, dass bezüglich der Bewertung des ...
WEITERLESEN

RAW AKTUELL 10/2022 – EU-SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND - KONSEQUENZEN FÜR DEN KFZ-HANDEL

Seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine im Februar dieses Jahres hat die EU bislang ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2022 – STEURLICHE MAßNAHMEN AUF GRUND GESTIEGENER ENERGIEKOSTEN

Das Bundeministerium der Finanzen (BMF) hat am 05.10.2022 ein Schreiben erlassen, nach dem ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2022 – DAS ENDE DER STEUERLICHEN ÜBERGANGSFRIST BEI KFZ-GARANTIEN

Im Mai 2021 hatte das Bundesfinanzministerium (BMF) die gesamte Kfz- und Versicherungsbranche ...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER VOM 27.10.2022 – UPADATE - STEUERFREIE INFLATIONS­AUSGLEICHSPRÄMIE

Die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie kann nun gezahlt werden, da ...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER VOM 13.10.2022 – GRUNDSTEUER­ERKLÄRUNG

Jetzt offiziell - wie erwartet wird die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung bis zum 31.01.2023 verlängert ...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER VOM 04.10.2022  – STEUERFREIE INFLATIONS­AUSGLEICHSPRÄMIE

Der Bundestag hat am 30.09.2022 das "Gesetz zur temporären Senkung des ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2022 – REGIERUNGSENTWURF DES JAHRESSTEUER­GESETZES 2022 ­- EIN KLEINER ÜBERBLICK -

Das Bundeskabinett hat am 14.09.2022 den Regierungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2022 ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2022 – INFLATIONSAUS­GLEICHSGESETZ

Am 14.09.2022 hat die Bundesregierung den Entwurf des Inflationsausgleichsgesetzes ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2022 – STEIGENDE ENERGIEKOSTEN - WAS MACHT DIE POLITIK DAGEGEN?

Die steigenden Energiekosten machen der deutschen Wirtschaft und den Verbrauchern ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2022 – DAS BUNDESARBEITSGERICHT BEJAHT PFLICHT DER ARBEITGEBER ZUR ZEITERFASSUNG

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass Arbeitgeber ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2022 – EINMALIGE ENERGIEPREIS- PAUSCHALE

Die Energiepauschale in Höhe von 300 Euro soll einen Ausgleich ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2022 – UMWELTBONUS FÜR E-AUTOS WIRD IN GEÄNDERTER FORM FORTGEFÜHRT - ZUSCHUSS FÜR LADESÄULEN

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat vor kurzem mitgeteilt, ...
WEITERLESEN

RAW AKTUELL 08/2022 – ABGABEFRISTEN FÜR DIE STEUERERKLÄRUNG - FRISTVERLÄNGERUNG BEI DER SCHLUSSRECHNUNG DER CORONA-HILFEN

Die Abgabefristen für die Steuererklärungen ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2022 – STEUERLICHE ENTLASTUNGEN GEGEN HOHE ENERGIEKOSTEN

Die Bevölkerung sowie Unternehmen sind von den erhöhten Energiekosten stark belastet ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 7/2022 – ERNSTLICHE ZWEIFEL AN DER HÖHE DER SÄUMNISZUSCHLÄGE

Nach dem Gesetz, § 240 der Abgabenordnung betragen die Säumniszuschläge für jeden...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 7/2022 – VERLÄNGERUNG DER SONDERREGELUNGEN ZUR KURZARBEIT

Die Sonderregelungen für die Beantragung von Kurzarbeitergeld werden verlängert...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 7/2022 – DAS NEUE NACHWEISGESETZ

Das Nachweisgesetz (NachwG) regelt die Informations- und Dokumentationspflichten...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 7/2022 – DIE AUSWEITUNG DER ARBEITNEHMER­MITBESTIMMUNG

Unternehmen, insbesondere GmbH & Co. KGs mit mehr als 500 Beschäftigten sind nun im Visier...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 6/2022 – DIE ORDNUNGSGEMÄßE ZM ALS VORAUSSETZUNG FÜR DIE UMSATZSTEUERFREIHEIT INNERGEMEINSCHAFT­LICHER LIEFERUNGEN

Mit Wirkung zum 01.01.2020 wurden die Voraussetzungen für die Steuerbefreiung....
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 6/2022 – VERSAGUNG DES VORSTEUERABZUGS UND DER STEUERBEFREIUNG BEI BETEILIGUNG AN EINER STEUERHINTERZIEHUNG

Mit Schreiben vom 15.06.2022 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 6/2022 – NEUREGELUNG DES ZINSSATZES NACH §233a AO

Am 23.06.2022 hat der Bundestag das Zweite Gesetz zur Än­derung der Abgabenordnung und...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 6/2022 – AUTOMOBILHÄNDLER ALS GELDWÄSCHEPOLIZEI?

Der Automobilhandel hat aus Sicht der EU und Bundesregierung ein gesteigertes Potenzial für...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 5/2022 – EINKÜNFTE AUS DER THG-QUOTE - EINE STEUERLICHE EINORDNUNG

Auf Grund der Treibhausminderungsquote (THG-Quote) sind Unternehmen, die fossile Energieträger...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 5/2022 – NEUES ZU HAUSHALTSNAHEN HANDWERKER- UND DIENSTLEISTUNG

In Ihrer Steuererklärung können Sie Ihre Steuerschuld unter anderem mit Aufwendungen für...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 5/2022 – EINHEITLICHER UMSATZSTEUERSATZ BEI HOTELLEISTUNGEN?

Für Übernachtungsleistungen von Hotels gilt der ermäßigte Umsatzsteuersatz, während für...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 5/2022 – STEUERLICHE ECKPUNKTE ZU GELDSCHENKUNGEN

Eine Geldschenkung ist in der Praxis schnell vollzogen, es muss kein Notar zur Beurkun­dung...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 4/2022 – NEUREGELUNG DES ZINSSATZES NACH §233A AO

Ende März hat die Bundesregierung den Regierungsentwurf für ein Zweites Gesetz zur Änderung...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 4/2022 – ZAHLUNG DER GRUNDSTEUER DURCH DEN MIETER EINES GEWERBEGRUNDSTÜCKS - HINZURECHNUNG DER MIET- UND PACHTZINSEN BEI DER GEWERBESTEUER

Der Bundesfinanzhof hat vor kurzem entschieden, dass die Grundsteuer...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 4/2022 – ZWEITES ENTLASTUNGSPAKET FÜR ENERGIEKOSTEN

Die Ampel-Koalition hat sich auf ein zweites Entlastungspaket für Energiekosten geeinigt...
WEITERLESEN

RAW-AAKTUELL 4/2022 – UPDATE - GRUNDSTEUERREFORM - DIE ZEIT DRÄNGT

Ab dem Jahr 2025 gelten neue Regeln für die Grundsteuer. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 3/2022 – STEUERENTLASTUNGS-GESETZ 2022

Das Bundesministerium der Finanzen hat Anfang März den Referentenentwurf für das...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 3/2022 – MINDESTLOHN UND MINIJOB-GRENZE STEIGT ZUM 01.10.2022

Ende Februar hat das Bundeskabinett einen Gesetzesentwurf zur Anhebung der Minijob-Grenze und...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 3/2022 – GELDWÄSCHE­PRÄVENTION - SONDERNEWSLETTER AUFGRUND DER SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND INFOLGE DES UKRAINE-KRIEGES

Die EU hat aufgrund des Ukraine-Krieges Sanktionen gegen Russland erlassen. Diese sind...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 3/2022 – NEUES ZUR DIFFERENZ­BESTEUERUNG

Die Differenzbesteuerung gehört zum täglichen Handwerkszeug für jeden Gebrauchtwagenhändler...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER VOM 02.03.2022 – GRUNDSTEUERREFORM

Ab dem Jahr 2025 gelten neue Regeln für die Grundsteuer. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 2/2022 – VORSICHT VOR BETRUGS-E-MAILS

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) warnt aktuell vor Betrugs-E-Mails im Namen des BZSt...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 2/2022 – BAUABZUGSTEUER - DIE "GERN VERGESSENE STEUER" UND IHRE BERECHNUNG

Im geschäftlichen Alltag wird leicht übersehen, dass man auch als Empfänger von Leistungen...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 2/2022 – NOTFALLVORSORGE

Eine Vielzahl von Unternehmern hat keine Vorsorgemaßnahmen für den Notfall getroffen, dabei...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 2/2022 – NUTZUNG VON ELEKTRO- UND HYBRIDELEKTRO­FAHRZEUGEN

Ende letzten Jahres hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) das Schreiben zur Besteuerung...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 1/2022 – ZOLLRECHTLICHE RISIKEN BEI DER BEARBEITUNG VON DRITTLANDS­FAHRZEUGEN

Drittlandsfahrzeuge können aus zollrechtlicher Sicht vergleichsweise unproblematisch...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 1/2022 – ERSTELLUNG EINER VERFAHRENSDOKU­MENTATION NACH GOBD

Haben Sie sich schon einmal tiefergehend mit der Verfahrensdokumentation bei der Abwicklung...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 1/2022 – VERFASSUNGSRECHT­LICHE ZWEIFEL AN DER HÖHE DER SÄUMNISZUSCHLÄGE

Das Finanzgericht Münster hat in einem Beschluss vom 16.12.2021 verfassungsrechtliche Zweifel...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 1/2022 – ERLEICHTERUNGEN BEI DER OFFEN- UND HINTERLEGUNG

Die Corona-Pandemie bestimmt in Deutschland weiterhin das Geschehen, auch gerade...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2021 – BEWIRTUNGS­AUFWENDUNGEN – ­NEUES BMF-SCHREIBEN

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ist in einem neuen BMF-Schreiben auf die steuerliche...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2021 – HINWEISGEBER­SCHUTZGESETZ – ­WHISTLEBLOWER- RICHTLINIE

Eine nicht umgesetzte EU-Richtlinie, besteht dennoch bereits Handlungsbedarf?
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2021 – RECHTLICHE UND STEUER­RECHTLICHE NEUERUNGEN 2022

Nachdem die Corona-Krise auch in wirtschaftlichen Abläufen stetig Herausforderungen nach sich zieht...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2021 – NEUES ZUM VORSTEUERABZUG UND ­RECHNUNGSTELLUNG BEI BRUCHTEILS­GEMEINSCHAFTEN

Die Finanzverwaltung hat sich zwischenzeitlich zu einigen Zweifelsfragen hinsichtlich...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2021 – DAS GEWÄHRLEISTUNGS­RECHT AB 01.01.2022

Nach Umsetzung der EU – Warenverkaufsrichtlinie tritt das neue Kaufrecht am 01.01.2022...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2021 – NEUERUNGEN BEI DER INTRASTAT-MELDUNG

Wer – vereinfacht ausgedrückt – als Unternehmen im Kalenderjahr innergemeinschaftliche...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2021 – ABMAHNUNGEN

Die Finanzverwaltung hat aktuell zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Abmahnungen Stel­lung...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2021 – NACHWEISPFLICHT BEI DER DIFFERENZ­BESTEUERUNG

Das Finanzgericht Düsseldorf hat vor kurzem entschieden, dass der Wiederverkäufer die...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER VOM 10.11.2021 – JAHRESWECHSEL 2021/2022 WAS IST STEUERLICH NOCH ZU BEACHTEN

Der Jahreswechsel 2021/2022 steht kurz bevor, da stellt sich einem wie jedes Jahr...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2021 – AKTUELLER STAND BEI DEN KFZ-GARANTIEN

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat mit seinem Schreiben vom 11.05.2021 die gesamte...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2021 – ÄNDERUNG DER FESTSTELLUNG DER BODENRICHTWERTE

Sie möchten in absehbarer Zeit (bis 31.12.2022) Immobilienvermögen auf die nächste...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2021 – STEUERLICHE ECKPUNKTE ZU GELDSCHENKUNGEN

Eine Geldschenkung ist in der Praxis schnell vollzogen, es muss kein Notar zur Beurkun­dung...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2021 – LETZTMALIG GELTENDMACHUNG VERDECKTER PREISNACHLASS MÖGLICH

Wie wir bereits im letzten Jahr mitgeteilt haben, hat die Finanzverwaltung auf die...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 9/2021 – BETRIEBSVERAN­STALTUNGEN - TEILNEHMENDE PERSONEN SIND ENTSCHEIDEND

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich vor kurzem dazu geäußert, wie Absagen von Arbeitneh­mern...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 9/2021 – SELBSTANZEIGE BEI STEUER­HINTERZIEHUNG - 15 JAHRE BERICHTIGUNGS­ZEITRAUM

Mit dem Jahressteuergesetz 2020 wurde die strafrechtliche Verjährungsfrist für...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 9/2021 – DAS BZST WARNT VOR BETRUGS-E-MAILS IM NAMEN DER BZST

Derzeit versuchen Betrüger im Namen des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) über die...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 9/2021 – STELLPLATZ­VERMIETUNG - UMSATZSTEUER­PFLICHTIG ODER UMSATZSTEUERFREI?

Die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken oder Grundstücksteilen ist grundsätzlich...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER 2021 – ÄNDERUNGEN BEI DER ANWENDUNG DES GELDWÄSCHE­GESETZES IN BAYERN

Mitten in den bayerischen Sommerferien wurde verlautbart, dass in Bayern...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 8/2021 – BUNDESVER­FASSUNGSGERICHT - STEUERLICHE ZINSEN SEIT DEM 01.01.2014 VERFASSUNGSWIDRIG

Das Bundesverfassungsgericht hat Mitte August entschieden, dass die Verzinsung von...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 8/2021 – UNTERNEHMENS­EIGENSCHAFT VON AUFSICHTS-, VERWALTUNGS- UND BEIRÄTEN

Auf Grund inzwischen verschiedener anderslautender Rechtsprechung hat die Finanzverwaltung...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 8/2021 – UMSATZBESTEUERUNG VON EVENTPAKETEN, ERLEBNISFAHRTEN UND ANDEREN REISELEISTUNGEN

Die Finanzverwaltung hat aktuell ihre gesamten Ausführungshinweise hinsichtlich der...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 8/2021 – WICHTIGE STEUERLICHE INHALTE IN DEN WAHLPROGRAMMEN DER PARTEIEN

Die Wahl für den deutschen Bundestag findet am 26.09.2021 und damit in weniger als...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 7/2021 – UPDATE - TRANSPARENZ­REGISTER WIRD VOLLREGISTER

Ende Juni wurde das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz verabschiedet. Nun ist klar...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 7/2021 – NEUES ZU REVERSE CHARGE SACHVERHALTEN

Unternehmer haben ihre betrieblichen Prozesse üblicherweise fest im Griff, dies gilt...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 7/2021 – UPDATE ZUM GESETZ ZUR MODERNISIERUNG DES KÖRPERSCHAFT­STEUER (KÖMOG)

Wir haben Sie bereits im Mandantenrundschreiben 04/2021 über das KöMoG informiert und Ihnen...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 7/2021 – FRAGEBOGEN ZUR STEUERLICHEN ERFASSUNG

Steuerpflichtige müssen dem zuständigen Finanzamt innerhalb eines Monats nach Eröffnung eines...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 6/2021 – BUNDESVERFASSUNGS­GERICHT ZUR VERLUSTVERRECHNUNG AUS AKTIEN

Dem Bundesverfassungsgericht liegt die Frage zur Entscheidung vor, ob Verluste aus der...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 6/2021 – ENTSCHEIDUNG DES BUNDESFINANZHOFS ZUR RENTENBESTEUERUNG

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in mehreren Urteilen vom 31. Mai 2021 die aktuelle Ausgestaltung...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 6/2021 – BUNDESREGIERUNG KAUFT STEUERDATEN AUS DUBAI

Vor rund 15 Jahren wurden CDs mit Steuerdaten von deutschen Kunden bei liechtensteiner und...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 6/2021 – UMSATZBESTEUERUNG BEI FAHRSICHERHEITS­TRAINING, SEMINAREN UND ÄHNLICHEN VERANSTALTUNGEN

Die Finanzverwaltung hat sich in einem aktuellen Schreiben zur Umsatzbesteuerung von Seminaren...
WEITERLESEN

Sondernewsletter 2021 – VERLÄNGERUNG DER UMSETZUNGSFRIST BEI DER STEUERLICHEN BEHANDLUNG VON GARANTIEZUSAGEN?

Die bevorstehenden Änderungen der Garantiezusagen im KFZ-Handel hatten wir ja bereits in...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 5/2021 – UMSATZ- UND VERSICHERUNG­STEUERLICHE NEUERUNGEN BEI (KFZ-)GARANTIEN

Das Bundesfinanzministerium hat mit einem aktuellen Schreiben zur umsatzsteuerlichen und...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 5/2021 – SOFORTAB­SCHREIBUNG DIGITALER WIRTSCHAFTSGÜTER IM HANDELSRECHT?

Wir haben Sie bereits im Mandantenrundschreiben April darüber informiert, dass das...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 5/2021 – GRUNDSTEUER­REFORM AKTUELLER STAND

G 2018 wurde die bisherige Regelung der Grundsteuer vom Bundesverfassungsgericht für...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 5/2020 – FRISTVERLÄNGERUNG FÜR EINKOMMENSTEUER­ERKLÄRUNG 2020

Die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD beabsichtigen die Abgabefrist der Steuererklä­rung...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 4/2021 – GUTSCHEINE UND GELDKARTEN - ABGRENZUNG ZWISCHEN GELDLEISTUNG UND SACHBEZUG

Die Abgrenzung zwischen Barlohn und Sachlohn ist insbesondere für die Anwendung der...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 4/2021 – GEÄNDERTE NUTZUNGSDAUER VON COMPUTERHARDWARE UND -SOFTWARE

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 26.02.2021 eine neue...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 4/2021 – GESETZ ZUR MORDERNISIERUNG DES KÖRPERSCHAFT­STEUERRECHTS (KöMoG)

Das Bundeskabinett hat am 24.03.2021 den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 4/2021 – VORSICHT VOR BETRÜGERN

Leider müssen wir Sie auch dieses Jahr wieder vor Betrügern warnen, dabei sind die Maschen...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 3/2021 – NICHTBEANSTAND­UNGSREGELUNG FÜR UMRÜSTUNG VON ELEKTRONISCHEN KASSENSYSTEME LÄUFT AUS

Wir haben das Thema Umrüstung von elektronischen Kassensystemen schon mehrmals...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 3/2021 – BUNDESSOZIAL­GERICHT - NEUES ZUR BEITRAGSPFLICHT

Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass Tankgutscheine, die auf einen bestimmten...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 3/2021 – PRIVATE NUTZUNG VON ELEKTRO- UND HYBRIDFAHRZEUGEN

Der Gesetzgeber hat zwischenzeitlich in mehreren Schritten die Lohnbesteuerung...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 3/2021 – NEUE UMSATZSTEUERLICHE VORSCHRIFTEN BEI UMSÄTZEN MIT EU-KUNDEN

Zum 01.07.2021 werden umfangreiche neue umsatzsteuerliche Regelungen...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 2/2021 – DIENSTWAGEN­ÜBERLASSUNG ARBEITNEHMER - NEUERUNGEN AUF GRUND EINES NEUEN EuGH-URTEILS?

Bislang geht die Finanzverwaltung davon aus, dass bei der Überlassung von Dienstwagen an...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 2/2021 – VORSTEUER­VERGÜTUNGS­VERFAHREN GROßBRITANNIEN

Vorsteuerbeträge für das Jahr 2020 aus dem ehemaligen Gemeinschaftsgebiet Großbritan­nien...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 2/2021 – REFORM DES INSOLVENZRECHT

Ende 2020 wurden zwei wesentliche Gesetze zur Reformierung des Insolvenzrechts verab­schiedet...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 2/2021 – TRANSPARENZ­REGISTER SOLL VOLLREGISTER WERDEN

Die Bundesregierung hat am 10.02.2021 den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 1/2021 – NEUERUNGEN IM UMSATZSTEUERVOR­ANMELDUNGS-FORMULAR

Zum 1. Januar 2021 hat die Finanzverwaltung überarbeitete Formulare für die...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 1/2021 – VERSANDHANDEL AN BRITISCHE KUNDEN

Auf Grund des Brexit haben sich umfangreiche umsatzsteuerliche Änderungen auf deutscher...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 1/2021 – RECHTLICHE UND STEUERLICHE ÄNDERUNGEN 2021

Rechtliche und Steuerliche Änderungen 2021 Nachfolgend wollen wir Ihnen einen kleinen...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 1/2021 – STROMERZEUGENDE ANLAGEN - ANMELDEFRIST LÄUFT ENDE JANUAR 2021 AB

Wenn Sie eine bereits laufende stromerzeugende Anlage haben, z.B. eine Solaranlage...
WEITERLESEN

UPDATE RAW-AKTUELL 12/2020 – DOKUMENTATION DER UStIDNr.-ABFRAGEN

Das Bundeszentralamt weist aktuell darauf hin, dass zum 1. Januar 2021 geänderte Vorschriften...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2020 – HINWEISE ZUR JAHRESÜBERNAHME IM RECHNUNGSWESEN

Für das Jahr 2021 sind die Umsatzsteuer-Voranmeldungsformulare angepasst worden. Eine dieser...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2020 – UMSATZSTEUERLICHE AUSWIRKUNGEN DES BREXIT

Zum aktuellen Zeitpunkt sind die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2020 – ZDK-HINWEIS ZUR UMSATZBESTEUERUNG VON FAHRZEUG­LIEFERUNGEN

Zum 1. Januar 2021 wird der Regelsteuersatz der Umsatzsteuer wieder von 16% auf 19% steigen...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2020 – CORONA-SCHLAGZEILEN RUND UM STEUERN UND RECHT

Corona-Schlagzeilen rund um Steuern und Recht Gerade auch Ende dieses Jahrs beschäftigt...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2020 – WIEDERANHEBUNG DER UMSATZSTEUERSÄTZE

Im Rahmen des sogenannten Konjunkturpakets wurde die vom 1.7.2020 bis zum 31.12.2020 befristete...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2020 – MINDESTLOHN - KÜNSTLERSOZIAL­ABGABE - SOZIALVER­SICHERUNGSWERTE AB DEM JAHR 2021

Sowohl der Mindestlohn, als auch die Künstlersozialabgabe 2021 werden erhöht. Zudem wur­den...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2020 – GUTSCHEINE IM UMSATZSTEUERRECHT

Gutscheine im Umsatzsteuerrecht Die umsatzsteuerliche Handhabung von Gutscheinen wurde zuletzt...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2020 – RÜCKWIRKENDE RECHNUNGS­BERICHTIGUNG

In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass Rechnungen versehentlich nicht alle (korrek­ten)...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2020 – DAS UNTERNEHMER­TESTAMENT - GERADE IN ZEITEN VON CORONA

In der Praxis stellen wir immer wieder fest: Eine Vielzahl von Unternehmern haben...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2020 – VERDECKTER PREISNACHLASS UND AUSTAUSCHTEILE

Die Finanzverwaltung hat in einem aktuellen Schreiben auf die letzte Rechtsprechung...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2020 – VORAUSSETZUNGEN UND NACHWEISE FÜR STEUERFREIE INNER­GEMEINSCHAFTLICHE LIEFERUNGEN

Zum 1. Januar 2020 wurden auf Grund EU-weiter Regelungen weitere Voraussetzungen und...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2020 – GESTALTUNGSOPTION EINZWECKGUTSCHEIN?

Zuletzt wurde an uns von verschiedener Seite die Frage herangetragen, ob es möglich sei...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 9/2020 – URLAUB IN ZEITEN VON CORONA - UPDATE

Ferienzeit ist Urlaubszeit. Doch was müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber beachten? Im Folgenden...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 9/2020 – CORONA-KRISE - KURZARBEIT WIRD VERLÄNGERT

Das Bundeskabinett hat am 16. September 2020 den Entwurf des Gesetzes zur...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 9/2020 – ZWEITE PHASE DER CORONA ÜBERBRÜCKUNGS­HILFE

Nach der Corona Soforthilfe (März bis Mai 2020) wurde für den Zeitraum Juni bis August 2020...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 9/2020 – STEUERFAHNDER HABEN UNTERLAGEN ZU AIRBNB-VERMIETERN

Auch unabhängig von der Corona-Krise passiert etwas im deutschen Steuerrecht. Anfang September...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 8/2020 – URLAUB IN ZEITEN VON CORONA

Ferienzeit ist Urlaubszeit. Doch was müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber beachten?...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 8/2020 – AUSBILDUNGSPRÄMIE DES BUNDES IN DER CORONA-KRISE

Die Bundesregierung hat das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ mit einem...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 8/2020 – ENTWURF JAHRESSTEUER­GESETZ 2020

Das Bundesministerium der Finanzen hat Ende Juli den Entwurf des Jahressteuergesetzes 2020...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 8/2020 – ZIVILRECHTLICHE AUSWIRKUNGEN DER UMSATZSTEUER-ÄNDERUNGEN

Im Rahmen der Umsatzsteuersatz-Änderungen zum 1. Juli 2020 sowie insbesondere zum...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 7/2020  – PAUSCHALER VERLUSTRÜCKTRAG IN 2019 - ÄNDERUNGEN DURCH DAS ZWEITE CORONA-STEUERHILFEGESETZ

Anlässlich der Corona Krise drohen vielen Unternehmern Verluste im Jahr 2020. Das...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 7/2020 – NEUES ZU ELEKTRONISCHEN KASSENSYSTEMEN

Durch das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen...
WEITERLESEN