Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Mit Ihrer Einwilligung (Akzeptieren) möchten wir zwei Cookies nutzen, um unsere Website den Kundenwünschen anpassen zu können. Dazu nutzen wir ein auf unserem Server installiertes Werkzeug (Matomo). Die anonymisierten Statistikdaten werden weder Dritten übermittelt noch für eine Profilbildung genutzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Cookie Informationen
  • Technisch notwendige Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Mehr Informationen
Technisch notwendige Cookies

Es handelt sich um ein technisches Sitzungs-Cookie der Software, die die Webseite ausliefert und ggf. ein Cookie, das Ihre Einwilligung dokumentiert.

Statistik-Cookies

Mit einem Sitzungs-Cookie (_pk_ses.1…) können wir verstehen, welche Seiten besucht werden und wo es ggf. Probleme gibt (sog. Abbrüche).

Mit einem dauerhaften Cookie (_pk_id.1…, 13 Monate) möchten wir erkennen, ob Sie zur Gruppe der Wiederbesucher gehören.

Mehr Informationen

Details zu den Cookies finden Sie hier: Cookies

Details zur Statistik finden Sie hier: Matomo

Datenschutzerklärung

Impressum

R·A·W-AKTUELL
SONDERNEWS COVID-19
STEUER­LUCHS
AUTOHAUS ARTIKEL
ASP AUTO SERVICE PRAXIS
FACH­BEITRÄGE
In R·A·W-Aktuell stellen wir regelmäßig wichtige aktuelle Informationen rund um die Themen Steuer, Wirtschaft und Recht zusammen.

RAW/AKTUELL 05/2023 – DIE REFORM DES ARBEITSZEITGESETZES - ÄNDERUNG ZUR ZEITERFASSUNG

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) stellte schon 2019 klar, dass Arbeitgebende die Pflicht haben, ...
WEITERLESEN

RAW/AKTUELL 05/2023 – DAS NEUE PFLEGEUNTER-STÜTZUNGS- UND ENTLASTUNGSGESETZ (PUEG)

Das Bundesverfassungsgericht hat es für verfassungswidrig erklärt, dass die Zahl der Kinder ...
WEITERLESEN

RAW/AKTUELL 05/2023 – WHISTLEBLOWER-RICHTLINIE - AKTUELL

Bereits im Mandantenrundschreiben März 2023 haben wir Sie darüber informiert, dass der Bundesrat ...
WEITERLESEN

RAW/AKTUELL 05/2023 – ÜBERBRÜCKUNGS-HILFEN SCHLUSSAB-RECHNUNGEN - FRISTENDE 30.06.2023

Bis zum 30.06.2023 sind die Schlussabrechnungen für die Überbrückungshilfe I-III sowie November ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 04/2023 – DER BUNDESFINANZHOF HAT KEINE VERFASSUNGS-RECHTLICHEN BEDENKEN WEGEN DER HÖHE DER SÄUMNISZUSCHLÄGE

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 15.11.2022, das am 30.03.2023 ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 04/2023 – KEINE VERFASSUNGS-RECHTLICHEN BEDENKEN GEGEN DIE HÖHE DER AUSSETZUNGSZINSEN

Das Finanzgericht Münster hat vor kurzem entschieden, dass die Höhe der Aussetzungszinsen ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 04/2023 – STEUERFALLE - AUSLANDSSTUDIUM?

In vielen Studiengängen gehört ein Auslandsaufenthalt mittlerweile fast obligatorisch dazu, auf ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 4/2023 – GRUNDSTEUER-BUNDESMODELL - VERFASSUNGSWIDRIG?

Der Verfassungsrechtler Prof. Dr. Gregor Kirchhof kommt in einer Studie im Auftrag des ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 03/2023 – WHISTLEBLOWER-RICHTLINIEN - EIN UPDATE

Ende letzten Jahres haben wir Sie darüber informiert, dass der Bundestag das ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 03/2023 – VERPACKUNGS­RECHTLICHE PFLICHTEN SEIT ­1. JULI 2022

In unserem Steuerluchs vom 20. März 2019 hatten wir über das am 1. Januar 2019 in Kraft getretene ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 03/2023 – STEUERLICHE ÄNDERUNGEN BEI PHOTOVOLTAIKANLAGEN

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurden umfangreiche steuerliche ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 03/2023 – BESONDERHEITEN BEI DER UMSATZSTEUER­VORANMELDUNG UND DER VERSICHERUNGSTEUER­ANMELDUNG

Da ab dem 1.1.2023 abgeschlossene entgeltliche Garantieverträge der Versicherungsteuer unterliegen, ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 02/2023 – GLEICHE BEZAHLUNG VON MANN UND FRAU - URTEIL DES BUNDESARBEITS­GERICHTS

Am 16.02.2023 hat das Bundesarbeitsgericht ein Urteil verkündet, nach dem eine Frau Anspruch ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 02/2023 – LEASING UND WARTUNGSKOSTEN - GEWERBLICHE HINZURECHNUNG?

Fragen rund um die gewerbesteuerliche Hinzurechnung sind immer wieder Gegenstand von ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 02/2023 – GESELLSCHAFTS­REGISTER FÜR GbR AB DEM 01.01.2024

Ab dem 01.01.2024 wird das Personengesellschafts-modernisierungsgesetz, abgekürzt MoPeG, in ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 02/2023 – STEUERLICHE FALLSTRICKE IM UMGANG MIT DER THG-QUOTE

Halter von Elektrofahrzeugen und Betreiber von Ladesäulen erhalten seit 2022 jährlich sogenannte ...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER VOM 31.01.2023 – UPDATE - ABGABEFRIST GRUNDSTEUER­ERKLÄRUNG

Heute, am 31.01.2023 endet eigentlich die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 01/2023 – VORSICHT VOR BETRÜGERN - LKA WARNT VOR GEFÄLSCHTEN DOMAIN RECHNUNGEN

Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen teilt mit, dass derzeit zahlreiche gefälschte ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 01/2023 – NEUE RECHTSPRECHUNG DES BUNDES­ARBEITSGERICHTS ZUM THEMA VERFALL UND VERJÄHRUNG VON URLAUBS­ANSPRÜCHEN

Arbeitgeber sind bereits seit einem Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) aus dem Jahr ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 01/2023 – AM 02.02.2023 ENDET DIE CORONA-ARBEITSSCHUTZ­VERORDNUNG

Am 09.09.2022 hat der Bundestag die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen, die seit ...
WEITERLESEN

RAW-Aktuell 01/2023 – SOLIDARITÄTSZUSCHLAG IN DEN JAHREN 2020 UND 2021 NICHT VERFASSUNGSWIDRIG

Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil, das am 30.01.2023 veröffentlicht wurde, entschieden, dass der ...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER VOM 24.01.2023 – ABGABEFRIST GRUNDSTEUER­ERKLÄRUNG ENDET AM 31.01.2023

Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg informiert darüber, dass die Frist zur Ab­gabe ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2022 – ÄNDERUNGEN BEI "KLEINEN" PHOTOVOLTAIKANLAGEN DURCH DAS JAHRESSTEUERGESETZ 2022

Rückwirkend ab dem Jahr 01.01.2022 (Änderung in der endgültigen Fassung des ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2022 – ÄNDERUNGEN IM BEWERTUNGSGESETZ AB DEM JAHR 2023

Wir haben Ihnen bereits in der RAW-Aktuell Ausgabe im Oktober 2022 mitgeteilt, dass das ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2022 – DIE ELEKTRONISCHE ARBEITS­UNFÄHIGKEITS­BESCHEINIGUNG (eAU), ­DAS GILT AB JANUAR 2023

Der Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung (eAU) für Arbeitgeber rückt näher....
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 12/2022 – DIE BEFRISTETE STEUERSATZSENKUNG VON GAS- UND WÄRMELIEFERUNGEN

Zur Abmilderung der Folgen aus der Ukraine-Krise hat die Bundesregierung unter anderem ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2022 – GELDWÄSCHE­RECHTLICHER FLICKEN­TEPPICH BEENDET - ­ZUMINDEST IN BAYERN

Gewerbliche Güterhändler , die Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin, Edelsteine, Schmuck, Uhren ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2022 – BFH-BESCHLUSS ZUR VERMIETUNG EINER WERBEFLÄCHE AUF DEM PKW DES ARBEITNEHMERS

Gerade auch in der Kfz-Branche gab und gibt es viele Berater, die im Rahmen von Nettolohnoptimierung ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2022 – BUNDESTAG BESCHLIEßT ÄNDERUNGEN BEIM INFLATIONSAUS-GLEICHSGESETZ

Der Bundestag hat am 10.11.2022 das Inflationsausgleichsgesetz verabschiedet, in dem die Absenkung ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2022 – NEUES VOM HINWEISGEBERSCHUTZ-GESETZ - WHISTLEBLOWER-RICHTLINIE

Die EU – Whistleblower-Richtlinie hätte bis zum 17.12.2021 in das deutsche Recht umgesetzt werden ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 11/2022 – DAS LIEFERKETTENGESETZ AB 01.01.2023

Das Lieferkettensorgfaltspflichten-gesetz, kurz Lieferkettengesetz, verpflichtet Unternehmen in ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2022 – ENTWURF DES JAHESSTEUERGESETZES 2022 - NEUERUNGEN BEI DER BEWERTUNG VON IMMOBILIEN

Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2022 sieht vor, dass bezüglich der Bewertung des ...
WEITERLESEN

RAW AKTUELL 10/2022 – EU-SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND - KONSEQUENZEN FÜR DEN KFZ-HANDEL

Seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine im Februar dieses Jahres hat die EU bislang ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2022 – STEURLICHE MAßNAHMEN AUF GRUND GESTIEGENER ENERGIEKOSTEN

Das Bundeministerium der Finanzen (BMF) hat am 05.10.2022 ein Schreiben erlassen, nach dem ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 10/2022 – DAS ENDE DER STEUERLICHEN ÜBERGANGSFRIST BEI KFZ-GARANTIEN

Im Mai 2021 hatte das Bundesfinanzministerium (BMF) die gesamte Kfz- und Versicherungsbranche ...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER VOM 27.10.2022 – UPADATE - STEUERFREIE INFLATIONS­AUSGLEICHSPRÄMIE

Die steuerfreie Inflationsausgleichsprämie kann nun gezahlt werden, da ...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER VOM 13.10.2022 – GRUNDSTEUER­ERKLÄRUNG

Jetzt offiziell - wie erwartet wird die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung bis zum 31.01.2023 verlängert ...
WEITERLESEN

SONDERNEWSLETTER VOM 04.10.2022  – STEUERFREIE INFLATIONS­AUSGLEICHSPRÄMIE

Der Bundestag hat am 30.09.2022 das "Gesetz zur temporären Senkung des ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2022 – REGIERUNGSENTWURF DES JAHRESSTEUER­GESETZES 2022 ­- EIN KLEINER ÜBERBLICK -

Das Bundeskabinett hat am 14.09.2022 den Regierungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2022 ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2022 – INFLATIONSAUS­GLEICHSGESETZ

Am 14.09.2022 hat die Bundesregierung den Entwurf des Inflationsausgleichsgesetzes ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2022 – STEIGENDE ENERGIEKOSTEN - WAS MACHT DIE POLITIK DAGEGEN?

Die steigenden Energiekosten machen der deutschen Wirtschaft und den Verbrauchern ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 09/2022 – DAS BUNDESARBEITSGERICHT BEJAHT PFLICHT DER ARBEITGEBER ZUR ZEITERFASSUNG

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass Arbeitgeber ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2022 – EINMALIGE ENERGIEPREIS- PAUSCHALE

Die Energiepauschale in Höhe von 300 Euro soll einen Ausgleich ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2022 – UMWELTBONUS FÜR E-AUTOS WIRD IN GEÄNDERTER FORM FORTGEFÜHRT - ZUSCHUSS FÜR LADESÄULEN

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat vor kurzem mitgeteilt, ...
WEITERLESEN

RAW AKTUELL 08/2022 – ABGABEFRISTEN FÜR DIE STEUERERKLÄRUNG - FRISTVERLÄNGERUNG BEI DER SCHLUSSRECHNUNG DER CORONA-HILFEN

Die Abgabefristen für die Steuererklärungen ...
WEITERLESEN

RAW-AKTUELL 08/2022 – STEUERLICHE ENTLASTUNGEN GEGEN HOHE ENERGIEKOSTEN

Die Bevölkerung sowie Unternehmen sind von den erhöhten Energiekosten stark belastet ...
WEITERLESEN